Bei Fragen zu Produkten, Rezepturen oder Anwendungen, erreichen Sie uns unter Tel.: 089-265726 oder per laden@seit1887.de

Bitterstoffe werden in unserer modernen Ernährung oft übersehen, dabei sind sie unglaublich wertvoll für die Gesundheit. Früher waren Bitterstoffe ein fester Bestandteil der täglichen Nahrung, doch heute sind sie selten geworden. Dabei steckt in ihnen ein wahres Wunder der Natur!

Bitterstoffe sind essenziell für eine gesunde Verdauung. Sie regen die Produktion von Magensäure und Verdauungsenzymen an, unterstützen die Leberfunktion und fördern die Entgiftung. Außerdem können sie Heißhunger auf Süßes reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden steigern.

 

Was sind Bitterstoffe?

Bitterstoffe sind sekundäre Pflanzenstoffe, die in zahlreichen Pflanzen, Kräutern und Gemüsesorten vorkommen. Zu den bekanntesten bitterstoffhaltigen Pflanzen gehören Chicorée, Löwenzahn, Artischocke, Enzian und Wermut. Diese Stoffe haben eine lange Tradition in der Heilpflanzenkunde und wurden schon in der Antike zur Förderung der Verdauung und zur allgemeinen Stärkung des Körpers verwendet.

 

Bitterstoffe haben eine Vielzahl von positiven Wirkungen auf den Körper:

 

  1. **Förderung der Verdauung**: Bitterstoffe stimulieren die Produktion von Speichel und Magensäften, was die Verdauung erleichtert und Blähungen reduziert.
  2. **Leberunterstützung**: Sie regen die Leber an und fördern die Gallensekretion, was die Entgiftungsprozesse des Körpers unterstützt.
  3. **Appetitzügelung**: Durch den bitteren Geschmack wird das Hungergefühl gedämpft, was bei der Gewichtskontrolle helfen kann.
  4. **Stärkung des Immunsystems**: Bitterstoffe können das Immunsystem stärken und die Abwehrkräfte des Körpers erhöhen.

 

Hildegard von Bingen und Bitterstoffe

 

Die Benediktinerin und Universalgelehrte Hildegard von Bingen (1098-1179) erkannte schon früh die heilenden Kräfte der Bitterstoffe. In ihren Schriften betonte sie die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung und die heilende Kraft der Natur. Sie schrieb:

 

„Die bitteren Pflanzen sind nützlich und hilfreich für die Menschen, denn sie helfen, die schlechten Säfte im Körper zu vertreiben und fördern die Verdauung.“

 

Hildegard von Bingen empfahl verschiedene bittere Pflanzen und Kräuter für die Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden und zur Stärkung der inneren Organe.

 

 

Heidelberger Pulver: Ein Traditionelles Heilmittel

Eine großartige Möglichkeit, die Kraft der Bitterstoffe zu nutzen, bietet das Heidelberger Pulver von Bertrand Heidelberger. Diese einzigartige Kräutermischung basiert auf einer alten, bewährten Rezeptur und enthält die geballte Kraft von sieben Heilkräutern: Wermut, Anis, Fenchel, Wacholder, Kümmel, Bibernelle und Schafgarbe. Jedes dieser Kräuter bringt seine eigenen wertvollen Bitterstoffe mit, die zusammen eine harmonische und effektive Unterstützung für die Gesundheit bieten.

Das Heidelberger Pulver wird traditionell zur Unterstützung der Verdauung und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens verwendet. Es kann als Tee zubereitet oder in Speisen und Getränke gemischt werden.

 

 

 

Rezept für einen Smoothie mit Banane und Heidelberger Pulver

Um die Vorteile der Bitterstoffe in den Alltag zu integrieren, ist ein Smoothie eine hervorragende Wahl.

 

 

 

 

Zutaten:

– 1 reife Banane

– 1 TL Heidelberger Pulver

– 1/2 Grapefruit, geschält und entkernt

– 1 Glas Mandelmilch

– Eiswürfel (optional)

 

Zubereitung:

  1. Die Banane schälen und in Stücke brechen.
  2. Die Grapefruit hinzufügen.
  3. Heidelberger Pulver dazugeben.
  4. Mit Mandelmilch auffüllen.
  5. Alles gut mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  6. Nach Belieben Eiswürfel hinzufügen und nochmals kurz mixen.
  7. In ein Glas füllen und genießen!

 

Dieser Smoothie ist nicht nur bitter, sondern auch unglaublich gesund! Probiert es aus und lass dich von der Kraft der Bitterstoffe überzeugen.