Wusstet ihr, dass die kleinen, dunklen Beeren des Lorbeerbaums wahre Alleskönner sind
Schon seit Jahrhunderten schätzen Menschen die vielseitige Wirkung der Lorbeerfrucht. Sie ist nicht nur ein klassisches Küchenkraut ( die Blätter), sondern auch ein kraftvolles Heilmittel. Die Lorbeerbeeren wirken entzündungshemmend, stärken das Immunsystem und helfen bei Magen-Darm-Beschwerden, wie in alten Büchern zu lesen ist.
Lorbeerbeeren sollen die Verdauung pflegen, unterstützen die Durchblutung und sind in der Antike als Schutzpflanze bekannt. Doch das ist noch nicht alles!
Aus den Beeren kann auch ätherisches Lorbeeröl gewonnen werden, das ebenso für seine heilende Wirkung bekannt ist. Es wird traditionell zur Förderung der Durchblutung, bei Muskelschmerzen und zur Unterstützung der Atemwege verwendet.
Hildegard von Bingen empfahl sie sogar pulverisiert auf einem Brot.
Du kannst auch ein selbstgemachtes Öl ansetzen, indem du die Beeren in einem Pflanzenöl (z.B. Olivenöl oder Mandelöl) 2-3 Wochen ziehen lässt. Dieses Öl eignet sich hervorragend zur Begleitung von Beschwerden wie Gelenkschmerzen oder Hautproblemen.
Der Rauch der Lorbeerbeeren wird seit Jahrhunderten genutzt, um negative Energien zu vertreiben, die Atmosphäre zu reinigen und eine harmonische Umgebung zu schaffen. Der beruhigende Duft hilft, eine klare und positive Stimmung zu fördern – ideal für Meditation und spirituelle Praktiken.
Setze Lorbeerbeeren in Tees, Tinkturen, Heilöl, ätherisches Öl oder als Räucherwerk ein und entdecke das alte Wissen und die kraftvollen Energie dieser vielseitigen Frucht!