Bei Fragen zu Produkten, Rezepturen oder Anwendungen, erreichen Sie uns unter Tel.: 089-265726 oder per lindig@phytofit.de

Samhain ist eines der 8 germanischen Feste und eines der 4 keltischen Jahreskreisfeste.  

Es ist eins der Feste zum Ende der Erntezeit und zu Beginn des Winters, zu welchem man sagt, dass die sogenannte „Andere Welt“ in dieser Nacht offensteht und die Grenze zwischen den Lebenden und den Toten geöffnet wird. 

Das irische Wort Samhain bedeutet „Ende des Sommers“, es ist der keltische 

Anfang des Winters. Samhain bedeutet auch Nach Hause kommen, denn früher waren die Handwerker, Barden und Händler in der warmen 

Jahreszeit unterwegs, um Waren zu verkaufen, zu arbeiten, in die Lehre zu gehen und Lieder und Geschichten zu sammeln. Zu Samhain kehrten 

sie zurück, um am warmen Feuer Geschichten zu erzählen, sie alle brachten ihre Schätze nach Hause. 

 

Heute, am 31. Oktober, in der Nacht vor Allerheiligen ist diese Kraft deutlich zu spüren. Wie es heißt, können in dieser Nacht auch Geister und Feen unsere menschliche Welt betreten.  

Es ist eine Nacht, in der die Grenzen vom Diesseits zum Jenseits dünn werden, 

es ist eine Zeit, um den Toten zu gedenken. Ruhelose Seelen gehen um und suchen ein zu Hause. Zeit im Haus zu bleiben, Kerzen in die Fenster zu stellen, um die Ahnen herbeizurufen und ihrem Rat in der Stille und Dunkelheit zu lauschen, vielleicht einen Teller und Stuhl mehr an den Tisch zu stellen, so dass die Ahnen an unserem Essen teilnehmen können. 

Eine feine Räucherung mit Ahnenräucherung, wird uns heute den Tag im Laden und auch zuhause begleiten. Einfach innezuhalten und sich die Kraft der vielen Ahnen und Ahninnen, welche uns begleiten zu erfühlen. Achtung zu geben, was sie für uns vor langer Zeit geschafft haben. Nehmen Sie sich die Zeit, die es braucht, den Ort den es braucht und die Räucherung welche es braucht. 

Eine Kundin hat mir geschrieben, dass Sie den Abend am Lagerfeuer verbringen wird und ein Rezept aus dem Kochbuch Ihrer Großmutter gekocht hat. 

Es gibt viele kleine Dinge, welche uns in dieser schnelllebigen und auch oft beängstigenden Zeit zu uns kommen lassen – manchmal ist es ein gutes Gericht aus alter Zeit zu kochen und für den anderen eine Tasse Tee. Wie ich finde, ein sehr großes Geschenk an sich selbst und die Achtung. 

Wunderbar begleitend ist unser Harmonietee. Die ureigenen Kräuterdüfte von Damiana, Verbena, Apfel, Rosmarin, Sonnenblumen und Lindenblüten sind perfekt aufeinander abgestimmt und erzeugen ein wundervolles Geschmackserlebnis.  

Auch unser Ingwer Kräutertee gibt euch in euren 4 Wänden einen Hauch von Indien und einer anderen Welt. Wohlige Wärme von innen. Er schmeckt einfach gut! Das schöne Wohlfühl-Erlebnis der frischen Art mit Brombeerblättern durchwärmendem Ingwer, zitronigem Lemongras, warmem Zimt, Süßholz, Krauseminze, Kardamon und Ringelblume. 1 EL auf 1/4 l kochendes Wasser – 8 bis 10 Min. ziehen lassen- absieben und genießen. 

Unser Gewürzzucker ist unglaublich lecker und einfach nur gut – für Porridge, Quark, Desserts, Pralinen, Kuchen, Eiscreme, Müsli, Milchreis oder Smoothie. Vanille und Tonkabohne sind besonders in der süßen Küche beliebt. Ein wenig feine Vanille, etwas köstlicher Zucker und die exotische Tonkabohne – das ist ein unbeschreiblich leckerer Geschmack. 

Ätherische Öle lassen sich nicht nur zum Inhalieren oder für die Duftlampe verwenden, sondern eignen sich sehr gut für ein Wohlfühlfussbad . Bahnt sich eine Erkältung an, kann ein Lavendelölbad mit 3 Liter warmem ca. 38 Grad Wasser, für Entspannung sorgen, abzuschalten und gut einzuschlafen. Lavendelöl 10 Tropfen in das angenehm warme Wasser geben und ausruhen. Am besten in einer kleinen Wanne oder Schüssel. Das Fußbad für ca. 5 Minuten, anschließend gut abtrocknen und die Füße warm einpacken. Wer möchte kann auch noch in der kalten Jahreszeit einige Tropfen Fichtennadelöl beigeben. 

Rosa Canina Hagebuttenpulver ist vielen aus ihrer Kindheit bekannt und perfekt für ein leckeres Frühstück. Hagebuttenpulver schmeckt sowohl pur in Smoothie, in Joghurt oder Müsli. Bereits unsere Urgroßeltern wussten um die Hagebutte. Hagebutte hat nicht nur Vitamin C sondern schmeckt auch sehr gut. 

Wie ich meine ein Tag für jeden gemacht sich Gutes zu tun und die Welt einmal kurz anzuhalten. 

Erzählt uns gerne von euren Ritualen für heute Nacht.