Räuchern
Räuchern – ein uralter Brauch- eine Leidenschaft. Das Verbrennen oder Erhitzen von Räucheressenzen aus feinen aromatischen pflanzlichen Kräutern, Gewürzen und Harzen erzeugt nicht einfach nur ein Wohlgefühl, sondern bewirkt viel, viel mehr. Im Feuer findet die Umwandlung der Hölzer, Harze, Kräuter und Wurzeln in energetischen, wohlriechenden Rauch statt. Die zarten feinen Duftmoleküle im Rauch und die durch das Feuer freigesetzten Wirkstoffe wandern über das limbische System direkt in unser Großhirn und wirken sich positiv auf unser zentrales Nervensystem aus. Räuchern bringt Inspiration und Ruhe für eine spirituelle, besinnliche Erfahrung. Sehen Sie sich unsere Vielfalt an Harze und Nadeln, Räuchermischungen oder unsere Räuchersets an.
Die magische Zeit der Rauhnächte: Eine Einladung zu Besinnung und Neubeginn
Ab dem 25. Dezember beginnt eine der zauberhaftesten Phasen des Jahres: die Rauhnächte. Zwölf magische Nächte voller Geheimnisse und Möglichkeiten erwarten uns. Sie laden dazu ein, innezuhalten, das vergangene Jahr zu reflektieren und gestärkt in das neue Jahr zu...
Mutig ins Neue: Mit dem Räucherbündel zu Klarheit, Lebensfreude und innerer Stärke
In der Vorweihnachtszeit, wenn die Welt draußen stiller wird und sich die Dunkelheit länger über uns legt, öffnet sich ein Raum, der uns einlädt, nach innen zu blicken und uns mit unserer inneren Kraft zu verbinden. Diese Zeit, geprägt von Besinnlichkeit und...
Die Geschichte des Ysops: Von den alten Tempeln zu euren Räumen
Ysop – ein unscheinbares Kraut, das seit Jahrhunderten Menschen in ihrer spirituellen Praxis begleitet. Besonders in den Rauhnächten, die Ende Dezember beginnen, entfaltet Ysop seine volle Kraft als Schutz- und Reinigungspflanze. Es lädt euch ein, in dieser besonderen...
Die Magie des Räucherns
Hallo und herzlich willkommen zur dritten Podcast-Stunde! In den letzten beiden Stunden habe ich euch unser Kräuterparadies vorgestellt, das seit 1887 existiert, und darüber gesprochen, was uns ausmacht – nämlich naturreine Kräuter ohne künstliche Zusätze und die...
Räuchern mit Fichtenharz: Schutz und Erdung in der Verbindung zur Natur
In der heutigen hektischen Welt, in der wir oft von äußeren Einflüssen und Stressoren umgeben sind, wird es immer wichtiger, sich zu erden und eine tiefe Verbindung zur Natur herzustellen. Eines der kraftvollsten Mittel, um dies zu erreichen, ist das Räuchern...
Die Herkunft von Sandarak: Ein Schatz der Berberkulturen
Sandarak stammt aus der nordafrikanischen Region, insbesondere aus Marokko, und wird vom Sandarakbaum (Tetraclinis articulata) gewonnen, der auch als Berberthuja bekannt ist. Dieser immergrüne Baum wächst bevorzugt in den steinigen, kargen Gegenden des Atlasgebirges...
Samhain: Die Nacht der Ahnen – Ein Ritual des Loslassens und der Verbindung
Der Herbst zieht in all seiner Pracht und Melancholie immer tiefer ins Land. Die bunten Blätter, die einst in warmen Farben leuchteten, weichen nun dem Grau des Nebels und der frühen Dunkelheit. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger, und mit jedem Schritt,...
Die Magie des Herbstes – Einkehr, Loslassen und Erneuerung
Der Herbst ist eine Zeit des Wandels. Die Bäume werfen ihre Blätter ab, der Wind wird frischer, und die Tage werden kürzer. Es ist, als ob die Natur selbst einen tiefen Atemzug nimmt, um sich auf die Ruhe des Winters vorzubereiten. In dieser Zeit des Jahres haben wir...
Räuchern für den Neubeginn
Der Herbst – eine Jahreszeit des Wandels, der inneren Einkehr und des Neubeginns. Wenn die Blätter sich in warme Gold-, Rot- und Brauntöne hüllen und die Tage kürzer werden, spüren wir alle den Ruf der Natur, sich nach innen zu wenden. Diese Zeit bringt eine ganz...
Zeit für euch: Achtsamkeit und die Kraft des Drachenbluts im Herbst
Der Herbst ist eine Jahreszeit des Wandels und der Reflexion. Während die Natur sich in eine goldene Farbenpracht hüllt und die Tage kürzer werden, lädt uns die kühle Luft dazu ein, innezuhalten und die eigene innere Landschaft zu erkunden. In diesen Monaten des...