Räuchern
Räuchern – ein uralter Brauch- eine Leidenschaft. Das Verbrennen oder Erhitzen von Räucheressenzen aus feinen aromatischen pflanzlichen Kräutern, Gewürzen und Harzen erzeugt nicht einfach nur ein Wohlgefühl, sondern bewirkt viel, viel mehr. Im Feuer findet die Umwandlung der Hölzer, Harze, Kräuter und Wurzeln in energetischen, wohlriechenden Rauch statt. Die zarten feinen Duftmoleküle im Rauch und die durch das Feuer freigesetzten Wirkstoffe, wandern über das limbische System direkt in unser Großhirn und wirken sich positiv auf unser zentrales Nervensystem aus. Räuchern bringt Inspiration und Ruhe für eine spirituelle, besinnliche Erfahrung.
Unsere kleine Anleitung für die Rauhnächte
Die Rauhnächte sind die 12 Nächte zwischen den Jahren, also zwischen Weihnachten und Dreikönig und eine ganz besondere Zeit im Jahr. Es ist eine Zeit, in der wir zurück schauen, zur Ruhe kommen können und den Fokus auf die Dinge richten, die dem Auge oft verborgen...
Die Energien der Rauhnächte
Entdecke die besonderen Energien und Kräfte der Rauhnächte! In dieser magischen Zeit sind Räucherungen besonders kraftvoll und können dir dabei helfen, deine Stärke zu entdecken und Verborgenes ans Licht zu bringen. Nutze diese Zeit, um dich auf deine Ziele zu...
Rosenweihrauch: Das Geheimnis für eine harmonische Atmosphäre!
Hast du schon mal von Rosenweihrauch gehört? Dieser besondere Weihrauch duftet nicht nur himmlisch nach Rosen, sondern hat auch eine spirituelle Wirkung auf unser Wohlbefinden. Räuchern mit Rosenweihrauch kann dir dabei helfen, negative Energien aus deinem Zuhause zu...
Die Raunächte und Rituale
Die Raunächte sind eine ganz besondere Zeit zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag. Sie beginnen am 24. Dezember und enden am 6. Januar. Die Raunächte sind eine besondere Zeit im Jahr, in der wir uns auf das kommende Jahr vorbereiten und alte Lasten loslassen...
Raunächte
Kennt ihr die Raunächte? In den letzten Nächten des Jahres wird es besinnlich. Die Raunächte, auch Zwölfnächte genannt, sind eine Zeit des Räucherns und der Besinnung. Es ist eine Zeit, um sich von alten Lasten zu befreien und Platz für Neues zu schaffen In dieser...
Raus aus dem Alltag, rein in die Achtsamkeit.
Zeit für dich - Raus aus dem Alltag, rein in die Achtsamkeit. Ob beim Räuchern, meditieren oder einfach nur bei dir ankommen - gönn dir eine Auszeit und finde deine innere Ruhe . Denn in unserer hektischen Welt ist es oft schwer, zur Ruhe zu kommen und den Stress des...
Räuchern zur kälteren Jahreszeit
Räuchern zur kälteren Jahreszeit - ein Ritual, um zur inneren Ruhe zu finden. Die Tage werden kürzer und die Nächte länger. Gerade jetzt ist es wichtig, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und zur inneren Ruhe zu finden. Bei all dem Chaos und Trubel zum Jahresende ist...
Räuchermischung Neubeginn
Räuchern ist ein wundervolles Ritual für den Anfang und das Neue. Es bringt die Energien in eurem Leben in Schwung, schafft Platz für Gutes und zieht kraftvolle Einflüsse an. Manchmal dürft ihr euer Herz öffnen und einen Neuanfang wagen. Ob für eine Veränderung oder...
Positives Denken
Positives Denken findet nicht nur im Kopf statt. Wer positiv durchs Leben geht, erfährt viel mehr positive Emotionen und fördert sogar die eigene Gesundheit. Positives Denken stärkt nämlich unser Immunsystem, während negative Gedanken genau das Gegenteil bewirken. Sie...
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeit des Lebens zu tragen: die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
Hoffnung und gutes Leben hängen zusammen. Positivität bedeutet aber nicht, immer glücklich zu sein, sondern man kann durchaus Schmerzen, Traurigkeit, Angst oder Wut wahrnehmen. Lernt, darüber hinauszuschauen, was gerade im Moment geschieht, und versucht den...