Wusstet ihr, dass der Löwenzahn (Taraxacum officinale) nicht nur in unserem Garten und auf Wiesen wächst, sondern auch eine lange Tradition in der Heilkunst und Küche hat? Schon im Mittelalter wurde er als wertvolle Pflanze geschätzt – sowohl als Nahrungsmittel als...
Ab dem 25. Dezember beginnt eine der zauberhaftesten Phasen des Jahres: die Rauhnächte. Zwölf magische Nächte voller Geheimnisse und Möglichkeiten erwarten uns. Sie laden dazu ein, innezuhalten, das vergangene Jahr zu reflektieren und gestärkt in das neue Jahr zu...
In der Vorweihnachtszeit, wenn die Welt draußen stiller wird und sich die Dunkelheit länger über uns legt, öffnet sich ein Raum, der uns einlädt, nach innen zu blicken und uns mit unserer inneren Kraft zu verbinden. Diese Zeit, geprägt von Besinnlichkeit und...
Ysop – ein unscheinbares Kraut, das seit Jahrhunderten Menschen in ihrer spirituellen Praxis begleitet. Besonders in den Rauhnächten, die Ende Dezember beginnen, entfaltet Ysop seine volle Kraft als Schutz- und Reinigungspflanze. Es lädt euch ein, in dieser besonderen...
In der heutigen hektischen Welt, in der wir oft von äußeren Einflüssen und Stressoren umgeben sind, wird es immer wichtiger, sich zu erden und eine tiefe Verbindung zur Natur herzustellen. Eines der kraftvollsten Mittel, um dies zu erreichen, ist das Räuchern...
Sandarak stammt aus der nordafrikanischen Region, insbesondere aus Marokko, und wird vom Sandarakbaum (Tetraclinis articulata) gewonnen, der auch als Berberthuja bekannt ist. Dieser immergrüne Baum wächst bevorzugt in den steinigen, kargen Gegenden des Atlasgebirges...