Heilkräuter
Einzelkräuter sind Monoheilkräuter und Gewürze, die sowohl zur Teezubereitung, zum Kochen, als Öle, Umschläge oder für Sitzbäder und Tinkturen verwendet werden können. Ihre vielfältige Zubereitung eignet sich auch sehr gut zum Mischen von speziellen Rezepturen. Heilkräuter aus der Natur haben sich über Jahrtausende ihren Platz bei uns als gute Begleiter gesichert.
Lesen Sie hier über allerlei Einzelkräuter und Ihre Anwendungsmöglichkeiten.
Wechseljahre -unruhige Zeiten
Wechseljahre –unruhige Zeiten? Viele Frauen fragen uns „Kann das wirklich jetzt schon sein – eigentlich fühle ich mich noch so jung und gesund“? Die Wechseljahre treten nicht von heute auf morgen auf- sondern sind ein fließender Prozess und beginnen mit kleinen...
Wermut Artemisia absinthium L.
Wer kennt nicht den Geruch und Geschmack, dieser Bitterpflanze? Wermut ist wie in alten Kräuterbüchern nachzulesen ist "ein vorzügliches Mittel gegen alle krampfartigen Zustände des Magen-Darmkanals". Was auch immer zur damaligen Zeit damit gemeint war. Den Wermut...
Rachenentzündung, Mundtrockenheit und Zahnprobleme
Wer kennt das nicht? Hier einmal ein kleiner Ausschnitt an Heilpflanzen, welche in der Volksheilkunde und in alten Büchern gut beschrieben wurden. Dies ersetzt natürlich keinen Gang zum Arzt. Antibakterielle Substanzen Kamille mit eine der alten wertvollen...
Bitter für den Magen und heiter für den Geist
Kalmuswurzeltee ist hier eine vorbeugende und pflegende Alternative. Wer kennt das nicht der Magen beschwert sich und damit geht es dem Geist nicht gut. Durch Bitterkeit hat sich dies schon oft wieder ins rechte Lot rücken lassen. Kalmuswurzeltee fördert die...
Blaue Malve ein Geheimtipp für die Schleimhäute
Blaue Malve Malve sylvestris- eine wunderbare Heilpflanze, welche in Europa beheimatet ist. Ich liebe ihren Geschmack und vor allem Ihre Wirkung , welche reizmildernd, entzündungshemmend und wundheilend arbeitet. Oft wenn nichts mehr den Magen und Darm beruhigt und...
Isländisch Moos das alte Hausmittel aus dem hohen Norden bei Husten.
Isländisch Moos galt in den nordischen Ländern als altes Mittel gegen Lungenkrankheiten welche oft mit Müdigkeit einhergehen. Bei Schleimhauterkrankungen und ständigem Hustenreiz pflegt es die Bronchien und die Schleimhäute. Cetraria islandica eine Flechte, welche den...
Wunderbare pflegende Heilkräuter
Bittere Kreuzblume Polygala Amara L. wird in der Volksheilkunde und alten Kräuterbüchern, als schleimlösend, abführend und nerven- magenstärkend empfohlen. Die Inhaltsstoffe dieser Frauenheilpflanze, haben eine schleimlösende und entsäuernde Wirkung auf den gesamten...
Lapacho Tee die Heilpflanze aus den Anden
Lapacho Tee ist eine meiner Lieblingspflanzen. Die aus den Anden kommende Pflanze, welche aus der Rinde gewonnen wird, ist in Deutschland mittlerweile vielen bekannt. Ich habe Kundinnen, die auf sie schwören, aber wie sage ich oft:" für jeden passt etwas anderes". In...
Spierblüte die Pflegende bei Erkältungen und Rheuma
Mädesüss- Spierblüte die Filipendula ulmaria kennen viele aus Ihrer Kindheit- von Wegesrändern. Ihre Wirkung ist dabei relativ unbekannt. Zur Pflege und Unterstützung bei Erkältungen und Entzündungen fand sie schon bei meinen Urgroßeltern Verwendung. Der Gehalt an...
Angelika die Magenheilpflanze
Die wunderbare Wirkung der Angelica Archangelica in seiner langen Geschichte ist vor allem in den nordischen Ländern bekannt. Die Heilpflanze auch unter dem Namen wie Engelswurz bekannt, ist ein echtes Powerpaket in kleinster Form. Seine Menge an Gerb- und...