Heilkräuter
Einzelkräuter sind Monoheilkräuter und Gewürze, die sowohl zur Teezubereitung, zum Kochen, als Öle, Umschläge oder für Sitzbäder und Tinkturen verwendet werden können. Ihre vielfältige Zubereitung eignet sich auch sehr gut zum Mischen von speziellen Rezepturen. Heilkräuter aus der Natur haben sich über Jahrtausende ihren Platz bei uns als gute Begleiter gesichert.
Lesen Sie hier über allerlei Einzelkräuter und Ihre Anwendungsmöglichkeiten.
Brennnessel
Noch auf der Suche nach dem perfekten Powerfood für die kältere Jahreszeit?! Wusstet ihr, dass die Brennnessel zu den ältesten Heilpflanzen der Erde zählt? Die Brennnessel ist eine bemerkenswerte Pflanze, die in vielen Teilen der Welt vorkommt und seit Jahrhunderten...
Lavendel
Wusstet ihr, dass sich „lavandula“ vom lateinischen „lavare“ ableitet?! Übersetzt bedeutet es “waschen”. Lavendelblüten wurden bereits im alten Rom sowohl in Bädern, als auch dem Waschwasser für die Wäsche beigefügt, da die Blüten einen frischen und sauberen Geruch...
Kräuterbowle
Früher war es die Maibowle, heute stellen Hugo, Mojito und Lillet die Klassiker auf jeder sommerlichen Gartenparty dar. Cocktails bereichern jeden Event und vermitteln Urlaubsfeeling und Lebensfreude. Die Möglichkeiten sind beinahe grenzenlos und durch die Verwendung...
Majoran
Er zählt zu den verbreitetsten Küchenkräutern und wir dennoch häufig mit dem Oregano verwechselt: der Majoran. Was es mit dem mediterranen Gewürz auf sich hat und was es kann, erzähle wir euch heute. Ursprünglich ist der Majoran in Nordafrika und im Mittelmeerraum...
Salbei
Besonders für Mediterrankräuter hat im Sommer die große Stunde geschlagen. Dank warmer Temperaturen und sonnigem Wetter stehen sie nun endlich in voller Blüte. Und was wäre die heimische Küche und Hausapotheke auch ohne diese Sonnenkinder unter den Sommerkräutern?...
Rosmarin
Rosmarin – Egal ob als Gewürz, Heilkraut oder Superfood, Rosmarin ist ein aromatischer Allrounder, der viel zu bieten hat. Das Kraut wirkt belebend, kräftigend und stärkt die Gehirnleistung.? Kennt ihr dieses Gefühl, wenn ihr an einem frischen Rosmarinzweig riecht?!...
Brot des Herzens
Unsere Großeltern, wussten der gesunderhaltenden und pflegenden Wirkung von Heilkuren und dem traditionellen trinken von Heilkräutern wie Weißdorn, Melisse, Herzgespann, Brennessel und natürlich anderen. Brot des Herzens wie früher der Weißdorn auch genannt wurde. Die...
Johanniskraut
Wer von euch kennt Johanniskraut?! Genau das möchten wir euch heute mal vorstellen. Ein wahres Geschenk der Natur, welches bei körperlichen und seelischen Wunden Wunder bewirken kann. Dem Johanniskraut mit seinen hellgelb leuchtenden Blüten wird eine positive,...
Adaptogene
Wer kennt es?! Man hat es eilig und steht plötzlich in einem Verkehrsstau oder man ist knapp dran und die Nachbarin möchte sich noch nett mit dir unterhalten. Ja, da fallen dem ein oder anderen bestimmt noch ein paar kleine Dinge aus dem Alltag ein, die eigentlich...
Unser Zaubertrank: Oxymel
Kennt ihr den leckeren Honigtrunk aus der Antike? Er nennt sich Oxymel. Oxymel ist eine wohlschmeckende Kräutertinktur ohne Alkohol. Sie besteht aus Honig, Essig und Kräutern und wurde schon in der Antike verwendet. Seither wird das Heilgetränk ziemlich vielseitig...