Bei Fragen zu Produkten, Rezepturen oder Anwendungen, erreichen Sie uns unter Tel.: 089-265726 oder per lindig@phytofit.de

 

 

In den verwinkelten Gassen von Marrakesch, unter dem warmen Glanz der Sonne, liegt ein Schatz verborgen, der die Sinne berauscht und die Herzen erobert. Ein kostbares Gewürz, das wie ein Geheimnis gehütet wird und doch seine Magie in den farbenfrohen Gerichten und exotischen Düften dieser zauberhaften Stadt entfaltet. Willkommen in der Welt des Safrans, wo jeder Hauch eine Geschichte erzählt und jede Speise eine Reise durch die Sinne ist.

 

 

 

Die Geschichte des Safrans: Ein Hauch von 1001 Nacht

Schon seit Jahrhunderten wird Safran in den alten Kulturen des Orients und darüber hinaus geschätzt. Von den majestätischen Palästen Persiens bis zu den sonnenverwöhnten Hügeln Spaniens, hat dieses kostbare Gewürz seinen Weg in die Küchen und Herzen der Menschen gefunden. Seine tiefe, goldene Farbe und sein unvergleichliches Aroma verleihen jedem Gericht eine unverwechselbare Note und lassen uns von fernen Welten und vergangenen Zeiten träumen.

 

 

 

 

 

Eine Reise durch die Sinne: Der Zauber des Safrans

Stellt euch vor, ihr schlendert durch die engen Gassen eines Basars, umgeben von lebhaften Farben und exotischen Düften. Der Duft von gebratenem Huhn mit Safran und Gewürzen steigt euch in die Nase und weckt eure Sinne. In einem kleinen Café setzt ihr euch nieder, um einen köstlichen Safran-Tee zu genießen, der die Seele wärmt und die Gedanken schweifen lässt. Jeder Schluck ist wie ein Hauch von Magie, der euch in eine Welt voller Abenteuer entführt.

 

 

Ein Rezept für die Sinne: Safran-Garnelen mit Zitronen-Orzo-Salat

Für einen Hauch von 1001 Nacht in deiner eigenen Küche, probiert dieses sommerliche Rezept aus, das die Frische des Meeres mit der Exotik des Safrans vereint.

 

 

Was ihr benötigt:

  • 500g Garnelen, geschält und entdarmt
  • 1 TL gemahlener Safran
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

 

Für den Zitronen-Orzo-Salat:

  • 250g Orzo-Nudeln
  • Saft und Schale von 2 Zitronen
  • 1 Bund frische Petersilie, gehackt
  • 1 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Gurke, gewürfelt
  • 100g Feta-Käse, zerbröselt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

 

 

In einer Schüssel den gemahlenen Safran mit etwas warmem Wasser vermischen und ziehen lassen, bis sich die Farbe entfaltet.

 

Die Garnelen mit dem Safran-Wasser, gehacktem Knoblauch, Olivenöl, Salz und Pfeffer marinieren und für mindestens 30 Minuten kalt stellen.

 

In der Zwischenzeit die Orzo-Nudeln nach Packungsanweisung kochen, abgießen und abkühlen lassen.

 

Den Zitronensaft und die -schale, gehackte Petersilie, rote Zwiebel, gewürfelte Gurke und Feta-Käse zu den abgekühlten Orzo-Nudeln geben und gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 

Die marinierten Garnelen in einer Pfanne oder auf dem Grill bei mittlerer Hitze etwa 2-3 Minuten pro Seite kochen, bis sie durchgegart sind.

 

Den Zitronen-Orzo-Salat auf Tellern anrichten und die gegrillten Safran-Garnelen darüber geben. Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.

 

 

Tauche ein in die Welt des Safrans

Mit jedem Bissen dieses köstlichen Gerichts wirst du von den Farben, Aromen und Träumen aus 1001 Nacht verzaubert. Lasst euch von der Magie des Safrans entführen und erlebt eine Reise durch die Sinne, die euch für immer verzaubern wird.